fussballboom.de

Xherdan Shakiri: Wechsel zum FC Bayern fast perfekt

Der FC Bayern München steht kurz vor der Verpflichtung von Xherdan Shakiri. Der Flügelspieler soll in Kürze einen Vierjahres-Vertrag bis 2016 unterschreiben und wird im Sommer vom FC Basel zum Münchener Star-Ensemble wechseln. Eine lohnenswerte Investition.

Im Transferpoker um Marco Reus hat der FC Bayern gegen Borussia Dortmund den Kürzeren gezogen. Macht nichts, denn mit Xherdan Shaqiri hat man einen anderen, idealen Kandidaten für die Flügel an der Angel. Der Transfer soll noch diese Woche perfekt gemacht werden.

Xherdan Shaqiri: Ausnahmetalent zum Schnäppchenpreis

Für den 20-Jährigen, der das größte Schweizer-Talent ist, muss der FC Bayern München eine Ablöse von rund 9 Millionen Euro bezahlen, wie zumindest die „Bild“ berichtet. Hinzu kommen noch Erfolgsprämien, sollte Xherdan Shakiri beim FC Bayern Titel gewinnen. Andere Medien berichten von einer Ablösesumme zwischen 10 bis 12 Millionen Euro. Doch angesichts seines enormen Talentes kann man immer noch von einem Schnäppchen sprechen. Zudem hat er noch bis 2016 Vertrag beim FC Bayern.

Stärken von Xherdan Shaqiri

Mit Shakiri in seinen Reihen hätte der FC Bayern eine echte Allzweckwaffe für die Offensive, wobei der Schweizer Nationalspieler, dessen Wurzeln im Kosovo liegen, am liebsten auf den Flügeln zum Einsatz kommt. Dort kann der Shootingstar seine Stärken wie Schnelligkeit und enorme Dynamik am besten einsetzen. Zudem ist der „Kraftwürfel“, wie er in seiner Heimat genannt wird, mit einem strammen Schuss ausgestattet und kann dank seiner Beidfüßigkeit auf beiden Flügeln spielen. Somit ein perfekter Backup für Arjen Robben und Franck Ribery, wobei Shaqiri auch locker das Potential für die Stammelf beim deutschen Rekordmeister besitzt.

Von seiner Statur erinnert der nur 1,69 m große Shakiri stark an Bixente Lizarazu.

Mit Xherdan Shaqiri hätte der FC Bayern eines von vielen europäischen Topklubs begehrtes Talent verpflichtet, wobei man sich schon in den kommenden Wochen noch einmal ein genaues Bild vom Flügelflitzer machen kann. Denn im Achtelfinale der Champions League trifft Shaqiri mit dem FC Basel auf den FC Bayern München.