fussballboom.de

Das Fazit nach der Hinrunde 2013/14 Teil 1

Es ist fast Dezember und damit bald Ende der Bundesliga Hinrunde. Zeit also für ein erstes Fazit – wer sind die Transfer-Flops und wer die Tops? Hier ist Teil eins des Hinrunden Fazits mit Bayerns Pep Guardiola und Schalkes Kevin-Prince Boateng.

Bayerns Weltklasse Trainer

Er war bereits vor seinem Bundesligadebüt einer der besten Fußballtrainer aller Zeiten: Pep Guardiola. Nun trainiert er den Triple Sieger der letzten Saison. Für viele sicherlich eine unangenehme Aufgabe – nicht so für den Spanier. Er kam, lernte die ersten Brocken Deutsch und lehrte die Mannschaft ein komplett neues Spielkonzept. Nun hat der FC Bayern einen neuen Sechser (Philipp Lahm) und ein noch gefährlicheres und stabileres Spiel als zuvor, was sie noch gefährlicher macht – Respekt Bayern! Definitiv ein Transfer-Top!

Schalkes neuer Spielmacher

Der einstige Rüpel ist nun gereift und gehört zu den besten Spielern der Liga – Kevin-Prince Boateng. Er ist der Chef des Schalker Spiel und überzeugt sowohl Fans als auch Trainer Jens Keller. In zehn Spielen traf er bisher fünf Mal, arbeitet nach vorne und nach hinten. Mit ihm ist das Schalker Spiel so stabil wie lange nicht. Erst ein Kontertor kassierten die Gelsenkirchener – ein Topwert, an dem vor allem Boateng einen Bärenanteil hat. Schalke, diese zehn Millionen Euro Ablöse waren gut investiert!

Video: YoutTube

Video: YouTube