Dramatik in Getafe: Dank eines Doppelpacks von Luca Toni (115./ 120.) hat sich Bayern München ins Halbfinale des Uefa-Cups gerettet. 3:3 (0:1/1:1/1:3) stand es nach der Verlängerung beim FC Getafe, das reichte nach dem 1:1 im Hinspiel. Gegner ist Zenit St. Petersburg, das zwar gegen Bayer Leverkusen 0:1 (0:1) unterlag, aber nach dem 4:1-Auswärtssieg nichts mehr zu befürchten hatte. Das zweite Halbfinale bestreiten der AC Florenz und die Glasgow Rangers.
Bereits nach fünf Minuten sah Getafe-Verteidiger Ruben de la Red nach einer Notbremse gegen Miroslav Klose die Rote Karte. Den folgenden Freistoß setzte Franck Ribéry an den Pfosten. In der Folge war Bayern überlegen, aber nicht zwingend. In der 33. Minute verfehlte Christian Lell das leere Tor. Getafe blieb stets gefährlich bei Kontern: Cosmin Contra erzielte kurz vor der Pause das 1:0 für die Madrilenen.
Nach der Pause drängten die Münchner auf den Ausgleich, doch es dauerte bis zur 89. Minute, ehe Ribéry traf. Wer nun glaubte, in der Verlängerung schwänden die Kräfte des in Unterzahl spielenden FC Getafe, sah sich getäuscht: Mit einem Doppelpack gingen die Madrilenen in Führung. Nun brauchte es ein Wunder. Und siehe, es geschah: Die Getafe-Fans feierten schon, als sich Keeper Abbondanzieri einen fürchterlichen Patzer leistete und so Toni den Anschlusstreffer erzielte (115.). In der letzten Minute köpfte der Italiener das 3:3, auch ein Verdienst von Oliver Kahn, der im gegnerischen Strafraum für Verwirrung sorgte.
„In der Verlängerung nach einem 1:3 zurückzukommen ist schon eine großartige Leistung. Das spricht für die Moral der Mannschaft. Da brauchten wir auch Glück“, sagte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld. Den Spaniern hatte auch der Beistand von König Juan Carlos nicht geholfen, tragisch ist der FC Getafe bei seiner ersten Uefa-Cup-Teilnahme ausgeschieden.
FC Getafe – Bayern München 3:3 (1:1,1:0)
1:0 Contra (44.), 1:1 Ribéry (89.), 2:1 Casquero (91.), 3:1 Braulio (9.), 3:2 Toni (115.), 3:3 Toni (120.)
FC Getafe: Abbondanzieri – Cortés, De la Red, Manuel Tena, Licht – Celestini – Contra (66. Mario Cotelo), Casquero, Gavilán – Uche (20. Belenguer), Manu (62. Braulio).
Bayern München: Kahn – Lell (46. Jansen), Lucio, Demichelis, Lahm – Schweinsteiger (64. Sosa), van Bommel, Zé Roberto (75. Podolski), Ribéry – Klose, Toni.
Rote Karte: De la Red (5.)
Schiedsrichter: Busacca (Schweiz)
Zuschauer: 16 000 (ausverkauft)
Hier sind noch mal die Highlights des Spiels zusammengefasst.
[myvideo 3915853]