Borussia Dortmund droht der Verlust von Shinji Kagawa. Der offensive Mittelfeldspieler wird seinen Vertrag 2013 auslaufenden Vertrag wohl nicht verlängern und nach England wechseln. Dort steht der Japaner vor allem bei Manchester United und dem FC Chelsea auf der Wunschliste ganz oben.
Borussia Dortmund lässt nichts unversucht, um Shinji Kagawa zum Bleiben zu bewegen. Doch auch eine Gehaltsverdoppelung von 1,5 auf 3 Millionen Euro wird den 23-Jährigen wohl nicht umstimmen.
Kagawa will nach England
Der Mittelfeldspieler will dem Vernehmen unbedingt nach England in die Premier League wechseln, wie die „Bild“ berichtet. Dort könnte in der kommenden Saison für Manchester United oder dem FC Chelsea London spielen, die beide stark am Japaner interessiert sein sollen. Mit einer Entscheidung wird innerhalb der nächsten zwei Wochen gerechnet, dann haben die Dortmunder zumindest Planungssicherheit. Kagawa hatte immer von einem Engagement in England geträumt, zumal die Premier League in Japan extrem populär ist.
Shinji Kagawa: 15 Millionen Euro Ablöse im Gespräch
Doch auch wenn Shinji Kagawa derzeit in Topform ist und für den BVB in dieser Saison schon wieder 12 Tore und 9 Vorlagen verbuchen konnte, ist der drohende Abschied beispielsweise mit Mario Götze oder auch Neuzugang Marco Reus einigermaßen aufzufangen. Dennoch geht natürlich ein enormes Stück Qualität verloren.
Dafür darf Borussia Dortmund mit einer netten Ablöse rechnen, die laut Gerüchten bei rund 15 Millionen Euro liegen wird und die sowohl ManUtd als auch der FC Chelsea locker aufbringen können. Wenn man bedenkt, dass der BVB Kagawa für schlappe 350.000 Euro im Sommer 2010 verpflichtete, stimmt der finanzielle Gewinn zumindest etwas zufrieden.