fussballboom.de

Scolari wird neuer Trainer von Chelsea, aber vorher will er noch den EM-Titel.

Gestern gewannen die Portugiesen in einem harten und umkämpften Spiel gegen die Tschechen durch Tore von Deco und „Superstar“ Ronaldo 2:1 und heute liest man, dass der Vater des Erfolges am Ende des Turniers den Posten des Nationaltrainers an den Nagel hängt und dafür neuer Trainer vom 1 FC. Chealsea wird.

Damit wird er Nachfolger von Avran Grant, der drei Tage nach der Finalniederlage in der Champions League gekündigt wurde.

Auf der Homepage von Chealsea wird der neue Messias schon angekündigt „Der FC Chelsea ist erfreut, mitteilen zu können, dass Luiz Felipe Scolari ab dem 1. Juli neuer Teammanager des Klubs wird“ „Er hat große Fähigkeiten und ist einer der besten Trainer der Welt. Er kann das Beste aus einem talentierten Kader herausholen. Er war die allererste Wahl.“ Klingt sehr vielversprechend, Fakt ist aber, dass sich Scolari, ähnlich wie Mourinho nicht alles von Abramowitsch gefallen lassen wird und sein eigenen Weg gehen wird, der bislang sehr erfolgreich war. Er führte die Brasilianer 2002 zur Weltmeisterschaft, wurde mit Portugal 2004 Vize-Europameister. Seit 26 Jahren ist Scolari im Trainergeschäft und trainierte bislang 13 verschiedene Vereine weltweit.

Also wenn man die Zahlen und Fakten zusammenzählt, könnte Chealsea mit Scolari in naher Zukunft endlich die Erfolge einfahren, die die Abramowitsch-Millionen und der Kader schon lange schuldig sind.

Ich persönlich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Ehe Scolari – Abramowitsch nicht lange halten wird.