Schalke 04 hat Trainer Mirko Slomka entlassen. Manager Andreas Müller begründete die Entscheidung: „Zuletzt gab es auch bei mir eine Tendenz, die Zusammenarbeit mit Mirko nach dieser Saison zu beenden. Nach dem gestrigen Spiel bei Werder Bremen ist dann die Entscheidung gereift, diesen Schritt vorzuziehen. Es ist eine Situation entstanden, die sich in den nächsten Wochen sehr negativ auf die Mannschaft auswirken würde und somit das verbleibende Saisonziel Champions-League-Qualifikation gefährdet. Daher dieser schnelle Entschluss.“
Überrascht zeigten sich die Experten beim DSF-Fußballstammtisch „Doppelpass“. Ex-Profi Thomas Helmer sagte: „Es ist eine absolut ungewöhnliche Entscheidung, einen Trainer vor einer englischen Woche zu entlassen.“ Gestern hatte Schalke bei Werder Bremen 1:5 verloren, aber, so paradox es klingt, spielerisch überzeugt.
Trotz einiger Erfolge stand Slomka bei Schalke ständig zur Diskussion, Kritiker vermissten schönen Fußball. In dieser Saison erreichte Schalke das Viertelfinale der Champions League, dort war der FC Barcelona Endstation. In der Bundesliga steht das Team auf Rang drei.
In einem Interview mit der Rhein-Pfalz Online sagte Slomka kurz vor seiner Entlassung: „Ich habe einfach keine Lust mehr, jede Woche meine Arbeit zu verteidigen. Wenn man die Fakten betrachtet, waren wir vor diesem Spieltag Zweiter in der Liga und bis letzte Woche unter den besten Acht in Europa – und trotzdem wurde ständig über mich diskutiert.“
Wer die Königsblauen in den letzten sechs Spielen der Saison betreuen wird, soll heute Nachmittag verkündet werden.