fussballboom.de

Robert Lewandowski – Polens bester Stürmer im Portrait

Robert Lewandowski hat einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und wird wohl schon in Kürze in einer europäischen Topliga spielen. Wir wollen das größte Talent Polens mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Lewandowski geht derzeit noch für Lech Posen auf Torejagd, wird den Klub aber aller Voraussicht nach in einem Jahr verlassen. Kein Wunder, denn er ist jung, hochtalentiert und ein exzellenter Stürmer, der sich in jeder anderen Liga durchsetzen könnten. Hierfür müsste man ihm aber eine gewisse Eingewöhnungszeit zukommen lassen.

[youtube KZsuxicOHoc]

Lewandowskis Stärken
Der 20-Jährige ist am besten mit dem Begriff Instinktfußballer zu beschreiben. Er hat einen eingebauten Torinstinkt, den man so schnell nicht erlernen kann. Zudem ist Lewandowski, der meist im Sturmzentrum agiert, aufgrund seiner Beidfüssigkeit für seine Gegner so gefährlich auszurechnen.

Treffsicher in jeder Liga
Erstmals für Schlagzeilen sorgte der 1,83 m große Mittelstürmer in der Saison 2006/07 in der dritten polnischen Liga. In seinem ersten Profijahr wurde er bei Znic Pruszkow mit 15 Toren Torschützenkönig und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg. Auch im Folgejahr konnte Lewandowski seine Torjägerqualitäten beweisen und wurde mit 21 Toren in der 2. Liga erneut Torschützenkönig.

Als Schnäppchen nach Posen
Für den Schnäppchenpreis von 380.000 Euro wechselte das Sturmtalent zu Lech Posen in die 1. Liga, wo er einen Vertrag bis 2012 besitzt. Lewandowski, der 14 Tore in der abgelaufenen Spielzeit markierte, kletterte die Karriereleiter weiter steil bergauf und wurde zur Neuentdeckung der Saison 2008/09 gewählt.

Für die polnische Nationalmannschaft hat er mittlerweile 3 Tore in 9 Einsätzen erzielt.

Teuerster Spieler Polens?
Borussia Dortmund war im Sommer ganz dicht dran am „besten polnischen Stürmer“, doch der Transfer scheiterte. Aber es wird nur eine Frage der Zeit, bis er zu einem Spitzenklub wechselt. Die Ablösesumme soll bei 5 Millionen Euro liegen – Rekord für Polen.

Noch hält Torhüter Lukasz Fabianski mit 4,2 Millionen Euro die Bestmarke, der er 2007 durch seinen Wechsel von Legia Warschau zu Arsenal London aufstellte. Die Betonung liegt auf noch…