Die Liga steht in den Startlöchern für die Rückrunde. Grund für uns, die 18 Teams mal gründlich unter die Lupe zu nehmen. Heute dabei, der FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.
Bayern München kurz vor nächstem Titel?
Mit zehn Punkten Vorsprung zur Winterpause scheint den Über-Bayern die Meisterschaft so gut wie sicher. Mit Ausnahme von Holger Badstuber steht Pep Guardiola zudem ein fitter Kader zur Verfügung. Auch Arjen Robben und Bastian Schweinsteiger kehren zurück ins Training. Für Robben kann es schon zum Auftakt losgehen. Schweinsteiger braucht hingegen noch etwa drei Wochen.
Lediglich das Buhlen um einen Stammplatz scheint in München kein Ende zu nehmen. 15 Stars möchten sich für die WM beweisen und brauchen Praxis. Am Ende aber entscheidet Guardiola ganz allein.
Bayer Leverkusen in der Krise?
Ganz klar: Nein! Trainer Sami Hyypiä hat in der Winterpause ein neues Konzept. Statt Konterfußball will man nun mit viel Ballbesitz und Spieldominanz überzeugen. Zu absehbar schien das Spiel der Leverkusener in den letzten Wochen. Und so verloren sie einige Punkte. Die Ergebnisse der Testspiele lassen hoffen.
Der Kreuzbandriss von Robbie Kruse aber tut der Mannschaft weh. Damit fehlt ein wichtiger Ergänzungsspieler.
Gladbach überrascht weiter
Kein Ende in Sicht für die Erfolgs-Gladbacher. Grund hierfür sind Spieler wie Max Kruse und Granit Xhaka. Sie stehen bereits bei vielen Teams auf der Wunschliste. Noch aber stehen sie auf der Gehaltsliste Gladbachs.
Trainer Lucien Favre hat zudem mit der Rückkehr von Filip Daems und Álvaro Dominguez ein Luxusproblem: Die zuletzt starke Abwehr steht eigentlich. Doch Daems und Dominguez werden auf ihre alten Plätze hoffen. Von diesem Problem können viele Bundesligateams nur träumen.
Gladbach für uns ein klarer Champions League Kandidat!
Foto: Screenshot (http://www.bundesliga.de/de/liga/tabelle/)