Die englische Premier League ist ohne Zweifel die stärkste Liga Europas. Doch das man auch auf der Insel vor gefährlichen Aufsteigern nicht gefeit ist, hat der 7. Spieltag bewiesen. Denn nachdem Hull City erst in der letzten Woche mit dem Sieg bei Arsenal London für Furore sorgten, schlugen die Tigers in Englands Hauptstadt erneut zu. Aber auch der FC Liverpool und FC Chelsea bleiben in der Erfolgsspur.
Die Blues hatten am 7. Spieltag trotz erheblicher Verletzungsprobleme keine Mühe gegen Aston Villa und feierten einen souveränen 2:0-Erfolg. Von der ersten Minute an waren die Scolari-Elf das spielbestimmende Team und ging durch Joe Cole in Führung. Nachdem Gästekeeper Brad Friedel einen Schuss von Michael Ballack nicht festhalten konnte, machte Nicolas Anelka schon vor der Pause alles klar. Der FC Chelsea bleibt mit 17 Punkten weiter auf dem ersten Platz, hat aber den FC Liverpool dicht im Nacken.
Liverpool dreht Partie bei City
Denn die Reds bleiben punktgleich weiter in Schlagdistanz und bewiesen bei ihrem 3:2-Auswärtssieg bei Manchester City eine tolle Moral. Zur Halbzeit lag der Rekordmeister nach Treffern von Ireland und Garrido mit 0:2, ehe Fernando Torres seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte und per Doppelpack zum 2:2 ausgleichen konnte. Den Siegtreffer bescherte der Niederländer Dirk Kuijt in der Nachspielzeit.
Hull City stürmt auf Rang drei
Rang drei behauptet sensationell Hull City, das durch den 1:0-Sieg bei den Tottenham Hotspurs 14 Punkte auf dem Konto hat. Das Tor des Tages markierte Geovanni per herrlichen Freistoß. Die Spurs rutschen dagegen immer weiter in die Krise und bleiben mit mickrigen 2 Pünktchen Letzter.
ManUtd weiter auf Kurs – Fabregas rettet Arsenal
Bereits am Samstag feierte Manchester United einen hoch verdienten 2:0-Sieg bei den Blackburn Rovers. Wes Brown und Wayne Rooney machten mit ihren Treffern alles klar. Der amtierende Meister verbessert sich mit 11 Zählern auf den 8. Platz, hat aber noch ein Spiel nachzuholen. Dagegen läuft es bei Arsenal London zurzeit weniger Rund. Nach der peinlichen 1:2-Schlappe gegen Hull City reichte es gegen den FC Sunderland nur zu einem 1:1. Und dieser Punktgewinn war dabei äußerst glücklich. Denn nachdem Sunderland erst in der 86. Minute den Führungstreffer erzielte, bewahrte Cesc Fabregas die Gunners mit seinem Treffer in der Nachspielzeit vor der zweiten Pleite in Folge.