Rumänien hat bei der EM die vielleicht schwerste Aufgabe erwischt: in Gruppe C heißen die Gegner Frankreich, Niederlande und Italien. Bei so namhaften Gegner mag man nur schwer an ein Überstehen der erste
n Runde glauben. Dabei gehören Spieler wie Christian Chivu (Inter Mailand) und Adrian Mutu (Fiorentina) aus der italienischen Serie A sowie Cosmin Contra (Getafe) zu ihrem Kader.
Ebenfalls mit dabei ist der 28jährige Constantin Nicolae Dica, Stürmer bei Steaua Bukarest, dem Zweiten der rumänischen Liga und Champions League Teilnehmer der Saison 2007/2008.
Geboren wurde Dica am 9.5.1980 in Pitesti, wo er auch seine Fußballerkarriere startete. Zuerst in den Reihen von Dacia Pitesti, anschließend für den FC Arges Pitesti. 2004 folgte dann der Wechsel nach Bukarest. Mit diesem Verein nahm er regelmäßig am UEFA Cup teil, zweimal stand der Verein in der Champions League Qualifikation. In der Saison 2005/2006 verpasste man nur knapp den Einzug ins Finale, wurde dafür aber Meister in der rumänischen Liga.
Dica wurde 2006 in seinem Land zum Spieler des Jahres gewählt. Bereits 2003 wurde er übrigens mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht, allerdings scheiterte der Transfer an der geforderten Ablösesumme. Auffallend ist, dass sein Vertrag bei Steaua noch nicht verlängert wurde. Wer weiß, vielleicht strecken nach der Europameisterschaft einige große Vereine ihre Fühler nach dem Stürmer aus.
[youtube pvms3_Amjfc]