Seine Fans nennen ihm „The Hunter“ – Klaas-Jan Huntelaar wird bei der EM 2008 für die „Elftal“ auf Torjagd gehen. Noch steht der 24-Jährige bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, doch europäische Topclubs wie Manchester United und Real Madrid bieten bis zu 30 Millionen Euro für den niederländischen Stürmer. Kein Wunder, die Bilanz Huntelaars könnte beeindruckender kaum sein: In den vergangenen zwei Jahren erzielte der Hobby-Angler 70 Tore für Ajax und 6 Tore in 11 Länderspielen.
Huntelaar begann seine Karriere in der Jugend des PSV Eindhoven, 2002 wechselte er in die Profi-Mannschaft. Doch schnell galt der Stürmer als nicht tauglich für die Ehrendivision. Im Januar 2003 wurde er an De Graafschap Doetinchem ausgeliehen, nach sechs Monaten schob ihn der PSV in die 2. Liga ab zu AGOVV Apeldoorn. Hinter dieser Abkürzung versteckt sich der Begriff „Apeldoornse Geheel Onthouders Voetbal Vereniging“ – Appeldoorner Abstinenzler-Fußballverein.
Was Alkohol angeht, vermochte Huntelaar dem Vereinsnamen gerecht zu werden, dafür schenkte er seinen Gegnern auf dem Platz kräftig ein: 35 Treffer in einer Saison, der Torjäger ging zurück in die 1. Liga zum SC Heerenveen, eine Zwischenstation, denn mit 26 Toren empfahl sich Huntelaar für Rekordmeister Ajax Amsterdam, der 9 Millionen Euro Ablöse zahlte. Und Huntelaar zahlte in seiner Währung zurück, in Toren: Zweimal, 2005/06 und 2007/08, wurde er Torschützenkönig der niederländischen Ehrendivision.
Marco van Basten, Bondscoach der niederländischen Nationalmannschaft, hat sieben hochkarätige Stürmer für die EM 2008 nominiert, neben Huntelaar Ruud van Nistelrooy, Robin van Persie, Ryan Babel, Arjen Robben, Dick Kuyt und Jan Vennegoor of Hesselink. Überlebt die „Elftal“ die „Todesgruppe“ C mit Italien, Frankreich und Rumänien, könnte van Basten nicht nur als Spieler (1988), sondern auch als Trainer Europameister werden.