Jogi Löw hat seinen Vertrag als Bundestrainer bis zur WM 2014 verlängert. Das berichten verschiedene Medien. Der alte Vertrag lief noch bis zur EM 2012, doch noch fehlt die Bestätigung vom DFB.
Das kommt überraschend – aus dem Nichts: Jogi Löw verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre und bleibt demnach erstmal bis zur WM 2014 in Brasilien Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Zuletzt wurde der 51-Jährige auch immer wieder als Trainer von Bayern München gehandelt, wo er nach der EM 2012 die Geschicke hätte übernehmen sollen. Doch an diesen Spekulationen war nicht viel dran und Jogi entscheidet sich für eine weitere Zusammenarbeit mit dem DFB.
Jogi Löw verlängert Vertrag mit DFB
In einem Interview mit der „SportBild“ erklärte Löw, dass er eine „ähnliche Situation wie 2010 vermeiden“ wolle, als man erst nach der WM in Südafrika den Vertrag verlängerte. „Damit konnten zwar alle Beteiligten umgehen, trotzdem war dieses Thema ständig präsent während des Turniers. Wie gesagt: Das möchten wir bei der EM 2012 vermeiden.“
Die Deutschland Fans werden die Meldung garantiert mit Freude vernehmen. Schließlich hat Bundestrainer Jogi Löw der deutschen Elf seinen Stempel aufgedrückt. Viele junge Talente und eine schnelle, offensiv ausgerichtete Spielweise und zudem noch das gute Abschneiden bei der Weltmeisterschaft sowie in der EM-Qualifikation: Derzeit gibt es keinen besseren Trainer für Deutschland als Jogi Löw.
Löw sieht gute Perspektiven für Deutschland
„Die Zusammenarbeit mit dem DFB war über viele Jahre hinweg gut, auch wenn es das eine oder andere Problem gab, keine Frage. Wir sehen gute Perspektiven für die Nationalmannschaft mit unseren jungen Spielern, der DFB ist mit unserem Konzept einverstanden“, sagte Löw weiter.