Am 2. Spieltag der Champions League steht ein echter Kracher auf dem Programm: FC Bayern gegen Manchester City. Die Bayern sind leichter Favorit und könnten mit einem Sieg schon die Weichen auf Achtelfinale stellen. Die Citizens stehen hingegen schon leicht unter Druck.
Eins vorweg: FC Bayern gegen ManCity (Dienstag, 20.45 Uhr) wird leider nicht im Free TV übertragen. Wer das Spitzenspiel sehen live sehen will, wird beim Pay-TV-Sender Sky fündig oder muss im Internet einen passenden Livestream suchen. Doch zurück zum Spiel.
FC Bayern – ManCity: Bayern Favorit
Bayern München ist leichter Favorit. Seit Wochen spielt die Heynckes-Truppe einen überragenden Fußball und lässt der Konkurrenz keine Chance. Seit neun Pflichtspielen hat FCB-Keeper Manuel Neuer keinen Gegentreffer mehr hinnehmen müssen und auch Franck Ribery spielt wie beflügelt. Es läuft einfach wie geschmiert, sowohl in der Bundesliga als auch Champions League. In der Königsklasse hat Bayern München mit dem 2:0-Auswärtssieg beim FC Villarreal einen Traumstart erwischt, während Manchester City daheim gegen den SSC Neapel nicht über ein 1:1 hinweg kam.
Der FC Bayern und Manchester City sind voll gepackt mit Stars, weswegen ein gutes und spannendes Spiel erwartet werden darf. Die Engländer werden mit ihrer geballten Offensivkraft ein richtiger Prüfstein für die bis dato so sicher stehende Bayern-Hintermannschaft. Allein Spieler wie Edin Dzeko, Kun Agüero, Carlos Tevez oder Samir Nasri sind absolute Weltklasse. Zudem haben sich die Citizens trotz vieler Neuzugänge gut gefunden und erwischte in der Premier League mit fünf Siegen und einem Unentschieden einen starken Start.
Doch Bayern hat bislang in der Champions League noch kein Heimspiel gegen eine englische Mannschaft verloren, spielt zurzeit einen überragenden Fußball und muss somit alles andere als Angst haben.
FC Bayern – Manchester City: Aufstellung
FC Bayern: Neuer – Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm – Luiz Gustavo, Schweinsteiger – T. Müller, Kroos, Ribery – Gomez
Manchester City: Hart – M. Richards, Kompany, Lescott, Clichy – Yaya Touré, Barry – Silva, Milner, Nasri – Aguero
Anpfiff: 20.45 Uhr (Dienstag, 27.09.)
FC Bayern – ManCity Prognose
Beide Teams können mit einem Unentschieden sehr gut leben. Das zeigt auch die wahrscheinliche City-Aufstellung ohne Dzeko, da man nicht zuviel riskieren und lieber die Defensive stärken möchte. Ich erwarte ein enges, ausgeglichenes Match und würde fast auf ein 1:1 tippen. Doch mein Bauch sagt mir, dass der FC Bayern seine vor heimischen Publikum einen knappen 2:1-Sieg feiern wird.