Ähnlich wie Bundestrainer Jogi Löw musste sich der Trainer der Schweizer Nationalmannschaft „Nati“ auf einen EM-Kader von 23 Spielern festlegen. Allein sechs EM-Teilnehmer des Gastgeberlandes verdienen ihre Brötchen in der Bundesliga. Alexander Frei, Philipp Degen (Borussia Dortmund), Ludovic Magnin (VfB Stuttgart), Christoph Spycher (Eintracht Frankfurt), Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen) und Torwart Diego Benaglio (VfL Wolfsburg) haben den Sprung geschafft. Steve von Bergen (Hertha BSC) und Mario Eggimann hingegen müssen ihren Traum von der Europameisterschaft 2008 begraben.
Tor: Diego Benaglio (VfL Wolfsburg), Pascal Zuberbühler (Xamax Neuchatel), Eldin Jakupovic (Grasshopper Zürich)
Abwehr: Valon Behrami (Lazio Rom), Philipp Degen (Borussia Dortmund), Johan Djourou (FC Arsenal), Stéphane Grichting (AJ Auxerre), Stephan Lichtsteiner (OSC Lille), Ludovic Magnin (VfB Stuttgart), Patrick Müller (Olympique Lyon), Philippe Senderos (FC Arsenal), Christoph Spycher (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld: Tranquillo Barnetta (Bayer 04 Leverkusen), Ricardo Cabanas (Grasshopper Zürich), Gelson Fernandes (Manchester City), Daniel Gygax (FC Metz), Benjamin Huggel FC Basel), Gökhan Inler (Udinese Calcio), Hakan Yakin (Young Boys Bern), Johan Vonlanthen (Red Bull Salzburg)
Angriff: Eren Derdiyok, Marco Streller (beide FC Basel), Alexander Frei (Borussia Dortmund)