fussballboom.de

Deutschland – Italien: Aufstellung und Vorschau Halbfinale EM 2012

Die Spannung auf das EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Italien steigt. Welche Aufstellung wird Bundestrainer Joachim Löw aus dem Hut zaubern, damit die DFB-Auswahl den Angstgegner bezwingen und ins Finale der EURO 2012 einziehen kann?

Bange machen gilt nicht! Auch wenn Deutschland keine guten Erinnerungen an die Squadra Azzura hat, gegen die man bislang noch keines der bisherigen sieben Pflichtspiele bei EM’s oder WM’s gewinnen konnte, wird Löw mit Sicherheit wieder das richtige taktische Mittel finden, um den Bann zu brechen. Spannend ist dabei natürlich wieder, welche Aufstellung er für den Klassiker Deutschland Italien wählt.

Deutschland – Italien: Kehrt Podolski in Startelf zurück?

Nachdem gegen Griechenland mit Marco Reus und Andre Schürrle zwei junge, technisch versierte Spieler für Thomas Müller und Lukas Podolski in die Startelf rückten, rechnen viele zumindest mit der Rückkehr von Podolski. Dieser kann schließlich auf eine 100 Länderspieler Nationalmannschaftskarriere zurückblicken und Erfahrung ist gegen die starken Italiener sehr wichtig. Ich persönlich würde mir die Flügelzange Podolski/Reus wünschen.

Aber auch im Sturm hat Löw die Qual der Wahl: Lieber den mitspielenden Miroslav Klose oder torgefährlichen Mario Gomez, der immerhin schon drei Tore bei der EM 2012 erzielt hat.

Maggio, de Rossi, Abate: Personalsorgen bei Italien

Im Gegensatz zu Deutschland muss Italien mit einigen personellen Problemen kämpfen. Der etatmäßige Rechtsverteidiger Christian Maggio fehlt gelbgesperrt, zudem haben mit Daniele de Rosse, Giorgio Chiellini und Ignazio Abate gleich drei Spieler muskuläre Probleme, doch diese werden sich wohl kaum ein Halbfinale gegen Deutschland entgehen lassen. Obendrein hadern die Italiener über die zwei Tage kürzere Regenerationszeit.

Deutschland – Italien: Aufstellung EM Halbfinale 2012

Deutschland: Neuer – Boateng, Badstuber, Hummels, Lahm – Khedira, Schweinsteiger, Podolski (Schürrle), Özil, Müller (Reus) – Gomez

Italien: Buffon – Abate, Barzagli, Bonucci (Chiellini), Balzaretti – Pirlo, Montolivio, De Rossi (Motta), Marchissio – Balotelli, Casano

TV Hinweis: Deutschland – Italien wird am Donnerstag (28. Juni) live ab 20.45 Uhr in der ARD übertragen.

Eure Meinung: Deutschland – Italien, wer gewinnt das EM-Halbfinale?

Werbung