Jede große Fußballkarriere wird einmal zu Ende gehen. Das gilt auch für David Trezeguet. Der Stürmerstar wird im Sommer 2010 nach zehn Jahren Juventus Turin verlassen. Ein Nachfolger scheint schon gefunden.
Vereinstreue Spieler sind heutzutage selten und eher die große Ausnahme. Trezeguet gehört zu dieser Kategorie. Immerhin spielt der 31-jährige Franzose bereits seit 2000 für Juventus Turin und erzielte in dieser Zeit 131 Tore in 226 Spielen – eine unfassbare Quote.
Doch auf Trezegol wird die Alte Dame bald verzichten. Nach dieser Saison werden sich die Wege trennen. Entsprechend sucht man in Turin nach potentiellen Nachfolgekandidaten. Beste Karten, das Erbe von Trezeguet anzutreten, hat Luis Fabiano.
Wie die „Corriere dello Sport“ berichtet, will Juve den Brasilianer unbedingt für die kommende Spielzeit verpflichten. Gespräche mit seinem jetzigen Klub, dem FC Sevilla, wurden für den Januar terminiert.
Ein Transfer scheint sehr realistisch. Denn bereits im Sommer schien ein Wechsel zum Ligarivalen AC Mailand als perfekt, doch am Ende wurde Klaas-Jan Huntelaar verpflichtet. Und Luis Fabiano hat durchaus das Zeug, ein würdiger Nachfolger von Trezeguet zu werden. Denn der brasilianische Nationalstürmer gehört zu den ganz Großen seiner Zunft und ist ähnlich kaltschnäuzig vor dem Tor, wie Trezeguet. Ein Wechsel zu einem echten Spitzenverein wäre auch endlich mal an der Zeit.
Trezegeut hat sich hingegen noch nicht festgelegt, wo es ihn in Zukunft hinzieht. Im Gespräch ist eine Rückkehr nach Frankreich oder Argentinien, wo er aufgewachsen ist.