fussballboom.de

Chelsea hat Glück, Dresden keine Fans und Schalke einen neuen Trainer

CHAMPIONS LEAGUE Vier Minuten Nachspielzeit, die Zeit war eigentlich schon abgelaufen. Eine letzte Flanke in den Liverpooler Strafraum, und der Norweger John Arne Riise köpft den Ball ins eigene Tor. Aus einem für Liverpool verheißungsvollen und vor allem verdienten 1:0 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales wurde ein für Chelsea glückliches und Mut machendes 1:1. Die Führung für den FC Liverpool hatte der niederländische Stürmer Dirk Kuyt (43.) erzielt.

UNION BERLIN – DYNAMO DRESDEN Gewaltprävention der besonderen Art: Beim Regionalliga-Spiel der beiden Kontrahenten am 8. Mai will die Polizei alle 3000 Gästefans aussperren, weil befürchtet wird, dass 150 Gewalttäter randalieren. „Wenn so etwas Schule macht, ist das der Tod des Fußballs“, sagte Union-Manager Christian Beeck gegenüber Spiegel Online. Man werde auch mit Hilfe der eigenen Ordnungskräfte dafür sorgen, dass „die Vollidioten, die nur Ärger wollen, von der Masse der friedlichen Fans getrennt werden“.

SCHALKE 04 Fred Rutten wird in der kommenden Saison den Bundesligisten FC Schalke 04 trainieren. Bis dahin betreuen die beiden „Eurofighter“ Mike Büskens und Youri Mulder das Team. Es wird erwartet, dass sie unter Rutten im Trainerteam bleiben. Der 45-jährige Niederländer coacht derzeit den FC Twente Enschede, der in der abgeschlossenen Saison in der Ehrendivision Vierter wurde und damit die Chance auf einen UEFA-Cup-Platz wahrte. Vor zehn Tagen hatte Schalke nach der 1:5-Niederlage bei Werder Bremen Trainer Mirko Slomka entlassen.