fussballboom.de

Champions League: Schalke und der BVB

Gestern war der Auftakt des dritten Spieltages der Champions League Vorrunde, bei der Schalke und Dortmund ihre bisherigen guten Leistungen zu untermauern hatten. Doch das gelang nur einem der beiden Teams…

Schalke empfängt Chelsea

Man kennt es kaum mehr anders von den Londonern… in einem schwachen Spiel gegen die Gelsenkirchenern siegten die Gäste 3:0. Dabei dominierten die Schalker fast die vollen 90 Minuten das Spiel. Deutlich mehr Ballbesitz, mehr Torchancen und erfolgreiches Passspiel stand nach 90 Minuten auf dem Konto der Schalker. Doch was bringt das, bei einer 0:3 Heimniederlage? Nun heißt es Kopf hoch für die nächsten drei Partien. Noch stehen sie mit sechs Punkten hinter Chelsea auf Platz zwei ihrer Gruppe.

Dortmund zu Gast bei den anderen Londonern – dem FC Arsenal

Ein hart umkämpftes Spiel erwartete uns gestern in London. Dort kämpften die Klopp-Elf gegen Arsenal London im dritten Spiel der Vorrunde um die Gruppenführung. Nach 90 Minuten aber gab es auch in dieser Partie nur einen Sieger, und der hieß Borussia Dortmund. In einem Spiel, das nicht unbedingt einen Sieger verdient hatte, schossen Henrik Mkhitaryan und Robert Lewandowski die beiden Auswärtstore. Am Ende stand es 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Damit holte sich die Borussia die Gruppenführung mit sechs Punkten nach drei Spieltagen.

Morgen Empfängt der FC Bayern München Viktoria Pilsen und Bayer 04 Leverkusen wartet auf Schachtar Donezk.
Am kommenden zehnten Bundesligaspieltag treffen dann die heutigen deutschen Champions League Bestreiter Schalke 04 und Borussia Dortmund in einem Derby aufeinander. Anpfiff ist am Samstag um 15:30 Uhr.

Video: YouTube