Im Achtelfinale der Champions League hat Schalke 04 gegen den FC Porto mit 1:0 durch ein frühes Tor von Kevin Kuranyi gewonnen. Schalke fing stark an, ließ aber in der zweiten Halbzeit ebenso stark nach und gelangte kaum noch vor das gegnerische Tor. In den Schlussminuten wankte die Schalker Abwehr, doch die Null blieb glücklich stehen. „In der zweiten Hälfte war Porto enorm stark, da mussten wir erst mal dagegenhalten“, sagte der Schalker Trainer Mirko Slomka: „Ich bin froh, dass wir keinen Gegentreffer gefangen haben.“
Real Madrid droht zum vierten Mal in Folge im Achtelfinale der Champions League zu scheitern. das Team von Trainer Bernd Schuster musste eine 1:2 (1:1)-Niederlage beim italienischen Vizemeister AS Rom hinnehmen.
Der FC Chelsea erkämpfte ein 0:0 bei Olympiakos Piräus. Michael Ballack zeigte eine gute Leistung in einem von beiden Teams defensiv geführten Spiel.
In Liverpool spielte Inter Mailand 60 Minuten zu zehnt, weil Raubein Marco Materazzi wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte gesehen hatte. Doch Liverpool brauchte lange, um den Vorteil in Tore zu verwandeln: Dirk Kuyt legte in 85. Minute das 1:0 vor, Steven Gerrard (90.) erzielte das 2:0. Für den italienischen Spitzenreiter war es erst die zweite Niederlage nach dem 0:1 zum Auftakt der Champions League bei Fenerbahce Istanbul.
Schalke 04 – FC Porto 1:0 (1:0)
Zuschauer: 53.951 (ausverkauft)
Tor: 1:0 Kuranyi (4.)
FC Liverpool – Inter Mailand 2:0 (0:0)
Zuschauer: 41.999
Tore: 1:0 Kuyt (84.), 2:0 Gerrard (90.)
Gelb-Rote Karte: Materazzi (Mailand) wegen wiederholten Foulspiels (30.)
AS Rom – Real Madrid 2:1 (1:1)
Zuschauer: 50.000
Tore: 0:1 Raul (8.), 1:1 Pizarro (24.), 2:1 Mancini (58.)
Olympiakos Piräus – FC Chelsea 0:0
Zuschauer: 30.000