fussballboom.de

FC Barcelona dreht Spiel in Glasgow

Der FC Barcelona gewann im Achtelfinale der Champions League bei Celtic Glasgow trotz zweimaligem Rückstand 3:2 (1:2) und hat sich eine blendende Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Überragender Akteur war Lionel Messi mit zwei Toren. „Die Mannschaft hat heute so gespielt, wie wir uns das eigentlich vorstellen“, sagte Messi. Mit sechs Treffern steht der Argentinier nun alleine an der Spitze der Torjägerliste der Champions League. Bei Glasgow durfte Andreas Hinkel nicht mitspielen, weil er bereits für seinen alten Arbeitgeber FC Sevilla international gekickt hat und damit im Wettbewerb für die Schotten nicht spielberechtigt ist.

Jens Lehmann stand gestern im Tor von Arsenal London und bot eine fehlerfreie Leistung, wurde allerdings kaum gefordert. In der ersten Halbzeit blieben Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Arsenal war optisch überlegen, doch den Offensivbemühungen der „Gunners“ fehlte es meist an Tempo und Ideen, um die Milan-Abwehr um Paolo Maldini in Verlegenheit zu bringen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Arsenal den Druck und kam zu guten Möglichkeiten, doch es blieb beim 0:0.

Fenerbahce Istanbul machte den Sieg gegen den FC Sevilla erst drei Minuten vor Schluss klar, als Semih Senthürk das 3:2 (1:1) erzielte. Im einzigen Duell der nationalen Meister erkämpfte sich Manchester United ein 1:1 (0:0) bei Olympique Lyon.

Arsenal London – AC Mailand 0:0 (0:0)
Zuschauer: 45.000

Celtic Glasgow – FC Barcelona 2:3 (2:1)
Zuschauer: 60.832 (ausverlauft)
Tore: 1:0 Vennegoor of Hesselink (16.), 1:1 Messi (18.), 2:1 Robson (38.) 2:2 Henry (54.), 2:3 Messi (79.)

Olympique Lyon – Manchester United 1:1 (0:0)
Zuschauer: 38.000
Tore: 1:0 Benzema (54.), 1:1 Tevez (87.)

Fenerbahce Istanbul – FC Sevilla 3:2 (1:1)
Zuschauer: 52.500 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Kezman (15.), 1:1 Edu Dracena (Eigentor) (23.), 2:1 Lugano (57.), 2:2 Escudé (66.), 3:2 Semih Senthürk (87.)