Kaum ist die eine WM vorbei und der Schmerz, nur Dritter geworden zu sein, halbwegs abgeklungen, werden in Südafrika für die WM 2010 neue Stadien gebaut. Brasilien plant schon 7 Jahre weiter und will eine Bewerbung für die Austragung der Weltmeisterschaft 2014 abgeben. Der Präsident des brasilianischen Verbandes CBF will das 900 Seiten starke Dossier dem Fifa-Präsidenten Josef S. Blatter übergeben. Über die Höhe des Budget haben sich die Brasilianer noch nicht geäußert, bekannt sind erst einmal die Stadien, in denen gespielt werden soll.
Brasilien hat sehr gute Chancen den Zuschlag zu bekommen, denn nachdem Kolumbien seine Bewerbung zurückzogen, ist Brasilien momentan der einzige Kandidat.
Allerdings warnt Blatter vor verfrühtem Optimismus:“Bis jetzt hat Brasilien die WM noch nicht bekommen“, sagte der Fifa-Präsident. „Wenn etwas passieren sollte, haben wir immer noch Zeit, von vorne zu beginnen.“ Problematisch sind in Brasilien nämlich die Infrastruktur und die veralteten Stadien. Die letzte Weltmeisterschaft in Brasilien war 1950. Für Brasilien spricht die Tatsache, dass die FIFA sehr gern eine Weltmeisterschaft wieder in Südafrika austragen möchte. Offiziell wird die WM am 30. Oktober 2007 vergeben. Bis dahin darf man gespannt sein, ob es noch einen weiteren Kandidaten geben wird.