Trotz seiner Reservistenrolle bei Borussia Dortmund ist Lucas Barrios heiß begehrt. Wie die „Bild“ berichtet, sollen gleich drei Klubs aus England den Torjäger auf dem Zettel haben, darunter zwei Schwergewichte. Ein Last-Minute-Wechsel in den kommenden Tagen ist sehr wahrscheinlich.
Arsenal London, Manchester City und der FC Sunderland: Einer der drei Klubs könnte der künftige Arbeitgeber von Lucas Barrios werden. Der BVB macht keinen Hehl daraus, den paraguayischen Nationalstürmer für eine entsprechende Ablösesumme ziehen zu lassen. Diese liegt zwischen 10 bis 12 Millionen Euro. Für das englische Trio keine große finanzielle Hürde.
BVB: Abschied von Lucas Barrios sehr wahrscheinlich
Das Barrios dieses Geld durchaus wert ist, bewies er in der letzten Saison, als er den BVB mit 16 Toren zur Meisterschaft schoss. Doch nun hat er seinen Stammplatz an Robert Lewandowki verloren, der sich seinerseits seit Monaten in bestechender Form präsentiert und konstant trifft.
Ein Abschied von Lucas Barrios, der noch bis 2014 Vertrag in Dortmund hat, ist sehr realistisch. Der Spieler will weg und der Verein zeigt sich verhandlungsbereit. Bestärkt werden die Wechselgerüchte durch Mohamed Zidan, nach dem dessen als sicher geltende Transfer zum FSV Mainz 05 doch noch platzte und BVB-Trainer Jürgen Klopp durchaus noch einen Backup für Lewandowski hat. Auch wenn Zidan nicht die Klasse eines Barrios hat.
Die Tendenz ist klar: Lucas Barrios wird noch vor dem Ende der Transferperiode (31. Januar) Borussia Dortmund den Rücken kehren.