fussballboom.de

Arsenal London will Stefan Kießling verpflichten – die Chancen stehen gut

Stefan Kießling hat mit seinen famosen Auftritten in der Bundesliga schon mehrere europäische Topklubs auf sich aufmerksam gemacht. Geht es nach dem Berater des Stürmers von Bayer Leverkusen, könnte sein Schützling bald für Arsenal London auf Torejagd gehen.

Sechs Tore in acht Spielen – eine starke Trefferquote, die zwar bislang (unverständlicherweise) Bundestrainer Jogi Löw vollkommen kalt lässt (und der dafür lieber an Cacau festhält), aber bei anderen Mannschaften großes Interesse weckt. Denn wie Ali Bulut, Kießlings Berater, im Interview mit der „The Sun“ erklärt, stehen die großen Klubs Schlange.

„Stefan will zu einem großen Klub“
„Sieben Vereine haben bereits wegen ihm angefragt, darunter Spitzenklubs aus Spanien und England, plus dem FC Bayern“, erklärte Bukut und sorgt mit der Aussage „Stefan will zu einem großen Verein wechseln“, zusätzlich für Gesprächsstoff.

Alle wollen Kießling
Neben dem FC Bayern handelt es sich angeblich um klangvolle Namen wie Juventus Turin, dem AC Mailand und Arsenal London. Dabei scheinen die „Gunners“ in der Gunst des 25-Jährigen auf der Pole Position zu liegen.

Schließlich hat sich Arsenal-Coach Arsene Wenger schon vor vier Jahren um Kießling bemüht, doch damals entschied sich der Stürmer für einen Wechsel vom 1. FC Nürnberg zu Bayer Leverkusen, der seiner Entwicklung garantiert nicht schlecht tat.

Kießling passt zu Arsenal
Und daher könnte nun in absehbarer Zeit ein Transfer nach London schnell Realität werden. Zumal auch Kießling als laufstarke Kämpfernatur und mit seiner mannschaftsdienlichen Spielweise hervorragend ins Team von Arsenal London passen würde.

Zwar steht er noch bis 2012 in Leverkusen unter Vertrag, doch für eine entsprechende Ablösesumme würde Bayer ihn sicherlich ziehen lassen. Und Kießling ist der Sprung zu einem Klub wie Arsenal London auf jeden Fall zuzutrauen. Und bis dahin sollte es auch mit der Nationalmannschaft geklappt haben.

Eure Meinung: Traut ihr Kießling den Sprung zu einem Spitzenklub zu?

Werbung