DFB-Pokal Das Finale bei den Frauen ist komplett: Der 1. FFC Frankfurt trifft auf den 1. FC Saarbrücken. Die Saarländerinnen setzten sich gestern bei TuS Köln mit 2:0 (1:0) durch, am Ostermontag legten die Frankfurter Stürmerinnen Conny Pohlers (2), Petra Wimbersky und Sandra Smisek dem FC Bayern München vier Eier ins Tor. Der Traum vom rot-weißen Finaldoppelpack im DFB-Pokal ist damit geplatzt, im Männerfinale treffen die Münchner Profis auf Borussia Dortmund.
Nationalmannschaft Pech für Robert Huth: Bei dem 23 Jahre alten Profi des FC Middlesbrough wurde eine Entzündung der Gelenkkapsel am linken Fuß diagnostiziert. Für Huth, der erstmals seit der Weltmeisterschaft 2006 wieder nominiert worden war, könnte dies das EM-Aus bedeuten. „Ich hoffe, dass ich noch eine Chance erhalte“, sagte der Verteidiger nach dem Ausfall für das Länderspiel gegen die Schweiz. Bundestrainer Joachim Löw munterte ihn auf: „Wir haben Huth weiter im Blick und werden mit Sicherheit nochmals zu ihm nach England reisen. Die Tür ist für ihn nicht zu.“
Premier League Am Super Sunday gewann der FC Chelsea im Londoner Derby 2:1 (0:0) gegen den FC Arsenal und wahrte seine Chancen im Kampf um die englische Meisterschaft. Im zweiten Spitzenspiel besiegte Manchester United den FC Liverpool mit 3:0 (1:0). In einem rassigen Derby hatte Chelsea im heimischen Stadion an der Stamford Bridge zunächst die besseren Chancen. Michael Ballack prüfte Lehmann-Konkurrent Manual Almunia gleich mehrmals, doch der Spanier war auf dem Posten. Nach dem Wechsel schoss Bacary Sagna die Gäste in Front, doch Didier Drogba drehte mit einem Doppelschlag das Spiel. ManU siegte durch Tore von Wes Brown, Cristiano Ronaldo und Luis Nani.